Mitmachen

Zeigen wir, dass in der Steiermark #KeinPlatzfürHate ist

Jede*r von uns kann etwas gegen Mobbing tun und Betroffenen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Dafür müssen wir Mobbing zum Thema machen, hinschauen und eingreifen.

Doch wie genau verhält man sich richtig?

Wann soll man eingreifen und wann besser Hilfe holen? Wir haben dafür den #KeinPlatzfürHate-Kodex entwickelt, der hilft, das Richtige zu tun.

>>  Hier den Kodex als Instagram Beitrag downloaden.

>>  Hier als PDF: fürs Klassenzimmer, Zuhause oder den Arbeitsplatz. 


Der #KeinPlatzfürHate Kodex
: Gib Mobbing keine Chance. Schau hin, greif ein!


   

Ich respektiere und achte meine Mitmenschen und ihre Rechte. Online genauso wie offline.
 

   

Ich biete meine Hilfe an, auch wenn ich mir unsicher bin, ob die Person meine Unterstützung möchte. Weil ich weiß, dass es manchmal Überwindung kostet, nach Hilfe zu fragen.

  

Ich höre Betroffenen zu und nehme sie ernst. Weil ich weiß, dass Mobbing kein Spaß ist, sondern reale Gewalt.

    

Ich greife nur ein, wenn ich selbst nicht gefährdet bin. Dabei bleibe ich ruhig und provoziere nicht.

     

Ich weiß, dass ich das nicht alleine klären muss und hole mir Hilfe - bei Menschen, denen ich vertraue oder Expert*innen, die mich beraten.
   



Teil der Community auf Instagram werden!

  

Auf  Instagram gibt es alle Infos zur Kampagne und verschiedene digitale Mitmach-Aktionen.

Folge uns und zeig, dass in der Steiermark - und auch sonst nirgends - #keinPlatzfürHate ist. 

Kampagnenmaterial downloaden

Jetzt Kampagnenmaterial, Grafiken und Botschaften downloaden und so lautstark gegen Mobbing aufstehen, online und offline:

Kodex als Instagram-Beitrag (.zip)
Kodex als Instagram-Beitrag (.zip)
Instagram / Facebook: In diesem Feed ist #KeinPlatzfürHate
Instagram / Facebook: In diesem Feed ist #KeinPlatzfürHate
Instagram / Facebook: Wir schauen hin und greifen ein
Instagram / Facebook: Wir schauen hin und greifen ein
Kodex als PDF zum Ausdrucken
Kodex als PDF zum Ausdrucken
Ausdruck: In unserer Klasse ist #KeinPlatzfürHate
Ausdruck: In unserer Klasse ist #KeinPlatzfürHate
Ausdruck: In unserem Jugendzentrum ist #KeinPlatzfürHate
Ausdruck: In unserem Jugendzentrum ist #KeinPlatzfürHate
Ausdruck: In unserer Schule ist #KeinPlatzfürHate
Ausdruck: In unserer Schule ist #KeinPlatzfürHate
Ausdruck: In unserem Verein ist #KeinPlatzfürHate
Ausdruck: In unserem Verein ist #KeinPlatzfürHate
Download Instagram / Facebook: Geben wir Mobbing keine Chance
Download Instagram / Facebook: Geben wir Mobbing keine Chance
Ausdruck: In unserer Gemeinde ist #KeinPlatzfürHate
Ausdruck: In unserer Gemeinde ist #KeinPlatzfürHate
Leitfaden für Eltern zum Download
Leitfaden für Eltern zum Download
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).